Aktuelles
Erfahren Sie in regelmäßigen Abständen Aktuelles aus unserer Vereinsarbeit. Ebenso berichten wir über Themen in und um Babelsberg sowie zu Veranstaltungen und Terminen.

Ab dem 16.06. haben wir wieder für Sie geöffnet, am 27.06. Stadtführung durch das Weberviertel
Liebe Gäste und Babelsberger,
ab dem 16. 06. 2020 öffnen wir für Sie die Weberstube Nowawes! Das Museum öffnet wie gewohnt von Dienstag bis Donnerstag zwischen 13. 00 und 16.00 Uhr.
Am 27.06. 2020 bieten wir für alle Interessierten eine Stadtführung durch das Weberviertel.
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor der Weberstube Nowawes (Karl-Liebknecht-Str. 23)
Wir freuen uns auf Sie!!

Babelsberger Köpfe: Thalia-Programmkino
Führung durch das Thalia Programmkino mit
anschließendem Überraschungsfilm
Am 6.11.2019 finden die nächsten Babelsberger Köpfe statt. Dieses Mal gibt es eine Führung durch das Thalia-Kino. Treffpunkt ist 18.00 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Str. in Babelsberg.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Eintritt ist frei, eine Spende nehmen wir gerne entgegen.

Tag des offenen Denkmals
Besuchen Sie uns am Tag des offenen Denkmals in der Weberstube!
Am 8. September öffnen wir wieder für Sie die Weberstube Nowawes von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Um 14.00 Uhr findet ein Stadtrundgang durch das alte Nowawes statt.
Treffpunkt ist die Weberstube!

Wir suchen Bilder aus Potsdam und Babelsberg
Wer hat Aufnahmen aus der Wendezeit?
Wenn Sie über Bilder aus Babelsberg oder Potsdam verfügen, die von bekannten Orten, Plätzen oder Gebäuden vor ca. 30 Jahren aufgenommen wurden, senden Sie uns gerne eine Mail an: fk-boehmisches-dorf@t-online.de bis Mitte September 2019.
Wir möchten damit eine Ausstellung des AWO Kulturhauses unterstützen.

Die Weberstube mit neuem Gesicht
Die Babelsberger Kommunikationsagentur Schweiger Design unterstützt die Weberstube ehrenamtlich beim „Sichtbarwerden“
Schweiger Design unterstützt uns als Verein und die kleine Weberstube beim „Sichtbarwerden”. Bei uns kann man Geschichte erfahren, wo einst böhmische Weber in einem Dorf mit Kirche und Anger lebten. Wir sagen Danke an das ganze Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

DANKE! An alle Spenderinnen und Spender der Weberstube
Am Montag, den 08.10.2018 wurde durch das Babelsberg Netzwerkeine Spende von 1.500 Euro an den Förderkreis Böhmisches Dorf übergeben.
Allen Spenderinnen und Spendern möchten wir herzlichen Dank sagen! Die Spende werden wir dafür verwenden, das Stadtteilmuseum noch attraktiver für unsere Besucher zu gestalten.

Von Orenstein & Koppel zu Karl Marx Babelsberg
Vortrag: Babelsberg von der Industrialisierung bis zur Gegenwart
17. Oktober 2018
Am 17. Oktober 2018 findet im Rahmen der Babelsberger Köpfe ein Vortrag von Herrn Wolf-Dietgar Machel zur Historie des Industriestandortes Babelsberg am Beispiel der Entwicklung des Werkes Orenstein & Koppel statt. Die Veranstaltung ist im Kulturhaus Babelsberg und beginnt um 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Brandenburg in Bewegung
Vortrag im Rahmen der Babelsberger Köpfe am 19. September 2018, 19.00 Uhr, Kulturhaus Babelsberg

Böhmische Tage in der Weberstube
Schauweben und Stadteilrallye für Kinder
am 30.06.2018
Am 30.06.2018 öffnet die Nowaweser Weberstube in der Karl-Liebknecht-Str. 23 und lädt ab 11.00 Uhr zum Vortrag „Ankommen in Babelsberg“ sowie Schauweben und spinnen am Spinnrad ein. Kinder können am Webrahmen und mit Papier selbst weben erlernen und den Stadtteil bei einer historischen Kinderrallye erkunden.

Aradosee – ein Kleinod in Babelsberg
Führung im Rahmen der Babelsberger Köpfe
am 20. Juni 2018, 18.00 Uhr
Am 20. Juni 2018 findet im Rahmen der Babelsberger Köpfe eine Führung zum Aradosee statt. Herr Dr. Jochen Woller wird neben einem Rundgang Interessantes zur Entstehung und der Natur rund um den See berichten. Treffpunkt ist die MAZ Pyramide in der Friedrich-Engels-Str. 24 um 18.00 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Verlorene Handwerkskunst wird zum Leben erweckt
Buchvorstellung im Rahmen der Babelsberger Köpfe
am 30. Mai 2018, 19.00 Uhr
Am 30.05.2018 findet um 19.00 Uhr im AWO Kulturhaus die Vorstellung des Buches „Farben der Zeit“ durch einen der Autoren Olaf Thiede statt. Mehr zum Autor, Künstler und Babelsberger finden sie unter https://www.olaf-thiede.de/.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.