Bereits im Jahr 2023 bereicherte Sebastian Stielke unsere Reihe Babelsberger Köpfe mit seinem beeindruckenden Vortrag zu „Babelsberg: Film-Mekka und Sehnsuchtsort“ im AWO-Kulturhaus. Aufgrund des zahlreichen Zuspruchs zum Vortrag nimmt uns Sebastian Stielke erneut mit, dieses Mal aber auf einen ca 2,5-stündigen Rundgang durch die Medienstadt Babelsberg.
Das Studio Babelsberg ist eines der ältesten Filmstudios der Welt, in dem zahlreiche Filme von „Metropolis“ über „Sonnenallee“, „Das kalte Herz“, „Jim Knopf“ und „Tribute von Panem“ bis hin zu Serien wie „GZSZ“ oder „Babylon
Berlin“ entstanden und entstehen. Die Filmuniversität Konrad Wolf und das Schaudepot des Filmmuseums in der Marlene-Dietrich-Allee sowie zahlreiche weitere Institutionen machen die Filmstadt Potsdam aus und brachten Brandenburgs Landeshauptstadt 2019 den Titel „Unesco City of Film Potsdam“.
Wir starten unsere Filmreise an der Ecke Stahnsdorfer Straße / August-Bebel-Straße, durchstreifen die Medienstadt Babelsberg und schnuppern die Filmluft des Studiogeländes. Die Führung ist kostenlos, Spenden werden sehr gerne entgegengenommen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 15 Uhr
Treffpunkt: Ecke Stahnsdorfer Straße / August-Bebel-Straße